Im Ortsteil Rohrbach startete unter großer Bürgerbeteiligung die SPD-Ortsbesichtigungstour zum Wahlkampf 2014. In den kommenden Wochen werden alle Ortsteile und die Kernstadt von der Bürgermeisterkandidatin Martha Bolkart-Mühlrath und den Stadtratskandidatinnen und -kandidaten besucht. Bei einem Rundgang sollen wichtige Punkte der Ortsteile besichtigt werden. Anschließend und während dessen gibt es für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit die Kandidatinnen und Kandidaten kennen zu lernen und ihnen im Gespräch die Wünsche und Nöte, aber auch Lob und Kritik näher zu bringen.
Am Sonntag nach dem Gottesdienst trafen sich die Kommunalpolitiker der SPD-Ortsverbände mit einer großen Anzahl von Rohrbacher Bürgern, um sich in einer Ortsbegehung mit den lokalen Gegebenheiten persönlich vertraut zu machen. Angeführt wurde die SPD-Gruppe von der Bürgermeisterkandidatin Martha Bolkart-Mühlrath und dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Hans-Joachim Stadtmüller. Auch die beiden SPD-Ortsvorsitzenden Marco Netrval aus Rohrbach und Reiner Heßdörfer aus Gambach waren neben zahlreichen weiteren Stadtratskandidaten dabei, um sich vor Ort zu informieren.
Der erste Weg führte die Anwesenden an das Feuerwehrhaus, das in den 80er Jahren erbaut wurde, und zu dem Löschfahrzeug das in den nächsten Jahren ersetzt werden wird. Dabei wurde die Funktion der Freiwilligen Feuerwehr, nicht nur als Kämpfer gegen bereits entfachte Brände, sondern als Einsatztruppe bei Unfällen, bei Hilfeleistungen um zu retten und zu bergen, betont. Die Bürgermeisterkandidatin unterstrich ferner ausdrücklich, dass durch das Zusammenhalten in schwierigen und gefährlichen Situationen, ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl entsteht, das als Vorbildfunktion für die Bevölkerung und gerade auch für die Jugend nicht unterschätzt werden darf.
Nach weiteren Besichtigungen, so z.B. des Neubaugebietes, des neuen Kinderspielplatzes und der „Rollatoren-Rennbahn“ gab es für die Bürger im Schützenhaus ausreichend Gelegenheit sich, sozusagen im Gegenzug, über die SPD-Kandidaten/innen zu informieren. Anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahlen wurde von den Stadtrats-Kandidatinnen Sandra Schramm, Annette Havla, Karola Wingenfeld und Frau Ulrike Jäger für den Kreistag, die Chance sich vorzustellen gerne wahrgenommen. Auch die Kandidaten Wilhelm Glück, Josef Duchnik, Norbert Schömig, Werner Haub, Alfons Mühlrath, Joachim Bach und Reinhold Müller stellten sich gerne den Bürgern persönlich vor, um für ihre eigenen Ideen zu werben.
Lebhafter und herzlicher Beifall der Anwesenden bestärkte die Kandidaten/innen, dass sie mit Ihren Zielen richtig liegen und es sich lohnt auch weiterhin für soziale und demokratische Ideen einzusetzen.